update 01.12.2023
Benutzung des Mitarbeiterparkplatzes freigegeben
Mit 1. Dezember 2023 wurde der neu errichtete Parkplatz für die Benutzung durch die Mitarbeiter der Landesberufsschlue Waldegg freigegeben. Die die temporäre Verkehrslösung, mit der Umleitung der Fahrspur Richtung Oed über die Nebenfahrbahn, wird bis Bauende bestehen bleiben. Der von den ÖBB angemietete Parkplatz im Bereich des Bahnhofes Waldegg (unbefestigt) steht ab 01. Dezember nicht mehr zur Verfügung.
Für unser Gemeindeamt werden zur Zeit die Fundamente und die Infrastrukturanschlüsse hergestellt. Durch den beauftragten Statiker wurde mittels Lastplattenversuche vor der Herstellung der Fundamente überprüft, ob der verdichtete Untergrund die notwendige Tragfähigkeit aufweist.
![Mgd. Waldegg Fundamente]()
![Mgd. Waldegg Baustelle]()
![Mgd. Waldegg Mitarbeiterparkplatz LBS]()
update 17.11.2023
Arbeiten am Lehrerparkplatz abgeschlossen
Anfang November konnten die Arbeiten am neuen Parkplatz der LBS abgeschlossen werden. Der Parkplatz wird in Kürze für die Nutzung freigegeben. Die Verbindungsstraße zum Überlaufbecken der Piesting und zum Piestingtalradweg wurde ebenso hergestellt. Kleinere Arbeiten, wie die Begrünung der Sickerflächen sowie die Bepflanzung unterhalb der Stützmauer und die Markierungsarbeiten am Parkplatz, werden im Zuge der weiteren Bauarbeiten vorgenommen. Mit den Arbeiten an der Bodenplatte und den ersten Baumeisterarbeiten am neuen Gemeindeamt wird in wenigen Tagen begonnen. Die Arbeiten schreiten zügig voran.
![KT Gemeindeamt neu - Baustelle]()
update 14.11.2023
![Asphaltierungsarbeiten]()
![Asphaltierungsarbeiten]()
![Asphaltierungsarbeiten]()
Die ersten Asphaltierungsarbeiten konnten durchgeführt werden.
update 07.11.2023
![Neubau Gemeindeamt und Parkplätze]()
![Neubau Gemeindeamt und Parkplätze]()
![Neubau Gemeindeamt und Parkplätze]()
![Neubau Gemeindeamt und Parkplätze]()
![Neubau Gemeindeamt und Parkplätze]()
Die Parkplätze und die Zufahrtstraße zum ehem. Waldegger Teich werden für die Asphaltierungsarbeiten vorbereitet. Weiters haben die Verdicht- und Grabarbeiten für die Fundamentplatte für das neue Gemeindeamt begonnen. Sämtliche Einbauten wurden bereits vorbereitet und verlegt.
update 18.10.2023
![Parkplätze - Gemeindeamt NEU]()
![Parkplätze - Gemeindeamt NEU]()
![Parkplätze - Gemeindeamt NEU]()
![Parkplätze - Gemeindeamt NEU]()
update 17.10.2023
Ab heute, Dienstag den 17.10.2023, wird der LBS Parkplatz gesperrt, und die temporäre Verkehrslösung mit der Umleitung der Fahrspur Richtung Oed über die Nebenfahrbahn umgesetzt.
Durch die Sperre der Fahrbahn gewinnen wir neun zusätzliche Stellplätze, die Parkplatzsituation wird wieder ein wenig entschärft. Diese neun zusätzlichen Stellplätze sowie sieben der bestehenden Parkplätze entlang der Nebenfahrbahn werden der LBS zur Benützung während der Schulzeit zugewiesen. Zwei Stellplätze (gelb markiert) werden als Kurzparkplätze ausgewiesen (Mo - Fr 8:00 bis 18:00 Uhr und Sa 8:00 bis 12:00 Uhr, max. Parkdauer 2 Stunden), und fünf Stellplätze (grün markiert) werden für die Anrainer reserviert.
Diese Verkehrsmaßnahmen gelten auf Baudauer, und werden im Zuge einer temporären Verordnung umgesetzt, Falschparker können aufgrund dieser Verordnung abgeschleppt werden.
Die Sperre des Parkplatzes ist notwendig, weil am Mittwoch die Asphaltdecke teilweise abgefräst wird um den Bauplatz für die notwendige Impulsverdichtung vorzubereiten.
Die Impulsverdichtung wird mit Spezialgeräten durchgeführt, mittels Rammgeräten wird der aufgeschüttete, bestehende Baugrund verdichtet, damit unser Gemeindeamt auf einem stabilen Untergrund errichtet werden kann.
Die Firma Terra-Mix richtet die Baustelle am 27.10.2023 ein, die Arbeiten selbst werden am 30.10.2023, den ganzen Tag über, durchgeführt. An diesem Tag wird es zu merklich spürbaren Erschütterungen im Umkreis der Baustelle kommen. Es wird von der ausführenden Firma eine Messstelle bei einem der näheren Anrainer installiert, über welche sichergestellt wird, dass die Normvorgaben betreffs der maximalen Erschütterung eingehalten werden.
![© Mgd. Waldegg Planausschnitt]()
update 07.10.2023
Die Arbeiten an den neuen Parkpätzen schreiten voran. Aktuell wurde mit den Auffüllarbeiten im Bereich der Stützmauer begonnen.
![Parkplätze - Gemeindeamt NEU]()
![Parkplätze - Gemeindeamt NEU]()
![Parkplätze - Gemeindeamt NEU]()
update 31.07.2023
Die Firma Lang & Menhofer wurde als Bestbieter des Vergabeverfahrens vom Gemeinderat der Marktgemeinde Waldegg mit der Herstellung der Außenanlagen für die Landesberufsschule Waldegg und das neue Gemeindeamt beauftragt. Heute, am 31.07.2023, wird mit den Arbeiten zur Verlegung der Gemeindestraße und zur Errichtung des östlichen Parkplatzes inkl. der Herstellung der notwendigen Stützmauern begonnen. Der 1. Bauabschnitt der Außenanlage umfasst den Parkplatz für die LBS Waldegg und dieser wird im Herbst 2023 fertiggestellt sein. Daran anschließend startet die Errichtung des neuen Gemeindeamtes. Die Arbeiten am 2. Bauabschnitt der Außenanlage werden parallel zu den Fertigstellungsarbeiten des Gemeindeamtes im Frühjahr/Sommer 2024 ausgeführt.
Wir freuen uns, ihre Anliegen zukünftig in einem zeitgemäßen, modernen Gebäude, im Zentrum unserer Gemeinde bearbeiten zu dürfen!
![Mgd. Waldegg Baustelle]()
![Neubau Parkplatz Begegnungszone]()
![Neubau Parkplatz Begegnungszone]()
![eine Baustelle mit einem Gebäude im Hintergrund]()
update 14.04.2023
Die Abbrucharbeiten konnten abgeschlossen werden.![Abbrucharbeiten ehem. Postgebäude]()
update 07.04.2023
Abbrucharbeiten
![Abbrucharbeiten ehem. Postgebäude]()
![Abbrucharbeiten ehem. Postgebäude]()
![Abbrucharbeiten ehem. Postgebäude]()
update 29.03.2023
Die Abbrucharbeiten des ehemaligen Postgebäudes durch die Firma Reiterer haben begonnen.
![Abbruch Waldegg 42]()
![Abbruch Waldegg 42]()
![Abbruch Waldegg 42]()
update 22.03.2023
- Der Bankomat wurde in die ehem. Trafik (Waldegg 209) verlegt und ist wieder in Betrieb.
- Die Fa. Reiterer wird in den nächsten Tagen mit den Abbrucharbeiten des ehem. Postgebäudes beginnen.
- Die Planungsarbeiten für die neuen Parkplätze und das neue Gemeindeamt gehen in die Zielgerade.
- Der Postpartner befindet sich seit 13. März 2023 am Gemeindeamt Waldegg, Waldegg 246.
Öffnungszeiten: MO und FR 08:00 - 12:00 Uhr sowie DI, MI und DO 13:00 - 17:00 Uhr. - Die Zigarettenautomaten befinden sich nun bei der Bäckerei/Trafik Mayrhofer, Waldegg 164.
update 26.01.2023
Am Donnerstag, dem 26. Jänner 2023, wurde das Projekt "Neubau Gemeindeamt" in der Begegnungszone von Bürgermeisterin Katharina Trettler und Architekt DI Andreas Heigl im Beisein von Landesrat Dr. Martin Eichtinger präsentiert.
Der Neubau unseres Gemeindeamtes wurde notwendig, da unser derzeitiges Gemeindeamt weder barrierefrei ist, noch den datenschutzrechtlichen Vorgaben entspricht. Weiters werden die Aufgaben für die Gemeinde immer mehr und vielfältiger, sodass der Platzmangel ein großes Thema darstellt.
Mit den Planungsarbeiten und einem Workshop mit der Waldegger Bevölkerung wurde bereits im Jahr 2019 begonnen. Die Erkenntnisse und Wünsche der Bevölkerung wurden übernommen und in der weiteren Planung berücksichtigt.
Das Gemeindeamt wird am derzeitigen Parkplatz der LBS Waldegg neu gebaut. Das derzeitige Postgebäude wird abgerissen und in diesem Bereich Parkplätze errichtet. Die Zufahrtstraße zum ehem. "Waldegger Teich" wird in Richtung ehem. Trafik verlegt.
Finanzielle Unterstützung erhält die Marktgemeinde Waldegg dankenswerter Weise vom Land NÖ.
Geplante Baudurchführung: 2023-2024
Eckdaten des Projektes:
- Der Bankomat wird in der Bauphase in die ehem. Trafik verlegt. Nach Fertigstellung kommt der Bankomat in das neue Gemeindeamt.
- Der Postpartner wird von der Marktgemeinde Waldegg im derzeitigen Gemeindeamt und anschließend im neuen Gemeindeamt weitergeführt.
- Die Anzahl der derzeitigen Parkplätze bleibt nach Fertigstellung des neuen Gemeindeamtes gleich.
- Das neue Gemeindeamt wird mit dem natürlichen Baustoff Holz nach den modernsten Energiekennzahlen errichtet.
- Am neuen Gemeindeamt wird eine Photovoltaikanlage zur Stromversorgung errichtet.
- Das Gebäude wird an das Fernwärmenetz angeschlossen.
- Das neue Gemeindeamt wird barrierefrei errichtet.
- Begrünung der Parkplätze
Mit diesem Projekt wollen wir unseren Gemeindemittelpunkt stärken und das Bürgerservice am Gemeindeamt erhöhen.
Ein großes Dankeschön an die Landesberufsschule Waldegg für die freundliche Bewirtung!
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Eure Bürgermeisterin
Katharina Trettler
![Präsentation des neuen Gemeindeamtes in der Begegnungszone]()
![Präsentation des neuen Gemeindeamtes in der Begegnungszone]()
![Präsentation des neuen Gemeindeamtes in der Begegnungszone]()